
Willkommen auf der Homepage des Instituts für Rechtsgeschichte der Universität Bern, das sowohl dem Departement für Privatrecht als auch dem Departement für Grundlagenfächer zugeordnet ist.
Willkommen auf der Homepage des Instituts für Rechtsgeschichte der Universität Bern, das sowohl dem Departement für Privatrecht als auch dem Departement für Grundlagenfächer zugeordnet ist.
Die Vorlesungen im Fach Neuere Rechtsgeschichte II werden rein digital (keine Präsenzveranstaltung) durchgeführt und Ihnen in Gestalt von Podcasts regelmässig auf ILIAS (Kursnr. 5095) zur Verfügung gestellt.
Die Vorlesungen im Fach Dogmengeschichtliche Grundlagen des europäischen Zivilrechts werden rein digital (keine Präsenzveranstaltung) durchgeführt und Ihnen in Gestalt von Podcasts regelmässig auf ILIAS (Kursnr. 5150) zur Verfügung gestellt.
Die erste Übungsstunde findet am 22.4.2021 statt.
Die Übungen werden rein digital (keine Präsenzveranstaltung) durchgeführt und Ihnen nach dem 22.4.2021 in Gestalt von Podcasts regelmässig auf ILIAS (Kursnr. 5168) zur Verfügung gestellt.
Sibylle Hofer, Leitfaden der Rechtsgeschichte - Quellen und Grundzüge der Rechtsordnung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sibylle Hofer, Personenrecht.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Acht Jahre lang schrieb Eugen Huber, Rechtsgelehrter und Verfasser des Schweizerischen Zivilgesetzbuches, fast täglich seiner 1910 verstorbenen Frau Lina Huber-Weissert einen Brief. Dieses Brieftagebuch ist eine wichtige und sehr ergiebige zeithistorische Quelle für die rechtswissenschaftliche und historische Forschung. Nähere Informationen sowie die ersten zwei von acht geplanten Briefbänden finden Sie hier.
Schanzeneckstrasse 1
Postfach
CH-3001 Bern
Telefon:
+41 31 631 89 82